Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Spital Wallis
Porträt
Das Spital Wallis, entstanden 2004 aus dem Zusammenschluss von 10 Einrichtungen, ist heute im gesamten Kanton vertreten, in dem es mit über 5'400 Mitarbeitern den grössten Arbeitgeber darstellt. Die Arbeit dieser Mitarbeiter hat im Jahr 2019 die Betreuung von 41'000 stationären Patienten und die Sicherstellung von 510’000 ambulanten Konsultationen ermöglicht. Der Jahresumsatz liegt bei über 721 Millionen Franken.
Das Spital Wallis besteht aus zwei Spitalzentren und einem Zentralinstitut der Spitäler
Mit wenigen Ausnahmen bietet das Spital Wallis Leistungen in allen Bereichen der modernen Medizin, sei es der somatischen und nicht-somatischen Akutpflege, der Psychiatrie oder bei Laboranalysen. Es wurden im Laufe der Jahre mehr als 50 Abkommen und Zusammenarbeitsverträge mit dem CHUV in Lausanne, dem HUG Genf und dem Inselspital Bern unterzeichnet.
Die Anerkennung des Spital Wallis seit Juni 2011 als eines der 12 Spitalzentren in der Schweiz für die Betreuung von Schwerverletzten – mit CHUV und HUG eines von nur 3 Spitalzentren in der Westschweiz – zeugt in deutlicher Weise von der Qualität und Stellung unseres Hauses im Westschweizer und eidgenössischen Spitalwesen.
Das Spital Wallis gewinnt weiterhin eine immer höhere Bedeutung für die Ausbildung von Medizinern aus der ganzen Schweiz. Jährlich perfektionieren an den verschiedenen Walliser Spitalstandorten rund 300 Assistenz- und Oberärzte sowie 850 Pflegemitarbeitende ihre Kenntnisse.