Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Spital Wallis
Vision
Das Spital Wallis (HVS) ist die Referenzinstitution im Spitalbereich des Gesundheitswesens des Kantons Wallis. Es bietet der gesamten Walliser Bevölkerung und den Gästen, welche den Kanton besuchen, eine Palette von qualitativ hochstehenden Pflegeangeboten - stationär und ambulant - sowie Leistungen in den Bereichen des öffentlichen Gesundheitswesens und der Prävention an. Es ist ebenfalls in der Forschung sowie in der Bildung innerhalb der zahlreichen Berufe tätig, welche im Spital vertreten sind.
Das HVS versieht so den Auftrag einer öffentlichen Dienstleistung, während der Staat Wallis als Eigentümer die Rolle des Entscheidungsträgers und des Garanten übernimmt. Das HVS stützt sich zur Erfüllung seines Auftrags auf den beständigen Einsatz und die bemerkenswerten Kompetenzen seines Personals und verfügt über eine erstrangige unbewegliche und medizintechnische Infrastruktur. Da sich die Medizin und die Pflege in ständiger Weiterentwicklung befinden, muss das HVS allerdings fähig sein, die künftigen Erwartungen der Patienten sowie die Einführung neuer Therapiemethoden und immer leistungsfähigerer Technologien zu antizipieren.
Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Verwaltungsrat beschlossen, im vorliegenden Dokument seine «Strategische Vision» für die kommenden fünf Jahre (2018 – 2022) festzulegen. Damit bringt er den Willen zum Ausdruck, das HVS auf der Grundlage von ihm eigenen Werten und von allgemeinen Grundsätzen zu führen, welche die Rolle eines institutionellen Kompasses spielen sollen.
Das Vorhaben ist deshalb besonders bedeutend, weil sich das HVS in einer Übergangsphase befindet. Das HVS ist 2004 aus der Fusion von zehn regionalen Spitälern entstanden und hat viel Zeit benötigt, um sich zu strukturieren, die Besonderheiten jeder Region zu berücksichtigen und sowohl Pflege im Nahbereich als auch hochspezialisierte Pflege anzubieten. Es verfügt heute über eine Organisation mit mehreren Standorten und über eine Unternehmungsführung, die auf einer gemeinsamen Gesinnung basiert, welche die Vielfältigkeit des HVS respektiert.
Gegenwärtig ist das HVS eine der grossen Spitalinstitutionen auf nationaler Ebene und der bedeutendste Akteur im Gesundheitswesen des Wallis. Allerdings muss das HVS aufgrund des starken demografischen Wachstums und der neuen Bedürfnisse der Bevölkerung seine Kompetenzen und seine Infrastrukturen noch weiter ausbauen.
Vor diesem Hintergrund werden bedeutende Bauprojekte (insbesondere an den Standorten Brig und Sitten), die 2023 abgeschlossen sein sollten, das Gesicht des HVS verändern. Der Zeitraum 2018 – 2022 ist also entscheidend, damit das HVS seinen Auftrag langfristig erfüllen kann.
Strategische Vision des Spital Wallis
Kurzfassung der Broschüre