Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Fachbereiche von A bis Z
Dermatologie
Die Dermatologie ist jene medizinische Fachrichtung, die sich mit Erkrankungen der Haut und ihrer Anhangsgebilde wie beispielsweise Schleimhäuten, Haaren und Nägeln beschäftigt – dies sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
Auf diesem Gebiet arbeitet das Spital Wallis eng mit den behandelnden Ärzten zusammen, die in der Lage sind, die Dringlichkeit eines Falles zu beurteilen und eine allfällige Überweisung an die dermatologische Abteilung unserer Einrichtung im Spital Siders zu veranlassen. Auch wenn dies die bevorzugte Vorgehensweise ist, um einen Termin zu erhalten (in der Regel innerhalb von drei bis vier Tagen), besteht auch die Möglichkeit, sich direkt mit der Abteilung in Verbindung zu setzen, um einen Untersuchungstermin zu vereinbaren.
Die Abteilung für Dermatologie des Spital Wallis ist mit den neuesten Technologien zur Erkennung von Melanomen ausgestattet und verfügt zudem mit dem Waadtländer Universitätsspital (CHUV), dem Universitätsspital in Genf (HUG) und weiteren Fachärzten über ein umfassendes Netzwerk zur Zusammenarbeit. Dabei steht nicht die Forschung im Vordergrund, sondern die möglichst effiziente Hilfe für die Patienten. Mit der Sprechstunde in drei Sprachen (Französisch, Deutsch und Englisch) richtet sich das Angebot sowohl an die gesamte Bevölkerung als auch an Ausländer während ihres Aufenthaltes in der Schweiz.
Hautkrebs ist bei Menschen in den westlichen Ländern die häufigste Krebsart. Beim Aufenthalt in der Sonne ist daher äusserste Vorsicht geboten. Nachfolgend einige Hinweise und Empfehlungen:
Man unterscheidet zwei Hautkrebs-Typen: Melanome und "nicht melanozytäre" Krebsarten
Siders