Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Fachbereiche von A bis Z
Ergotherapie
Menschen jeden Alters, die durch eine körperliche oder psychische Behinderung vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sind, werden von der Ergotherapie dabei unterstützt, in ihrem persönlichen und sozialen Leben sowie in ihrem Beruf wieder die grösstmögliche Selbstständigkeit zu erreichen.
Die Ergotherapie beruht auf Bewegungen und Aktivitäten des täglichen Lebens. Sie ist darauf ausgerichtet, Strategien zur Erleichterung des Alltags zu entwickeln, bei denen den Möglichkeiten und Fähigkeiten jedes Einzelnen Rechnung getragen wird. Für eine Betreuung des Patienten, die alle Facetten seiner Persönlichkeit berücksichtigt, sind die zwischenmenschlichen und sozialen Aspekte und die Fähigkeit, dem anderen zuzuhören, von grosser Bedeutung.
Im Rahmen der Ergotherapie wird versucht, die funktionellen und psychischen Fähigkeiten zu erhalten oder wiederherzustellen. Ergotherapeuten sind in Spitälern, psychiatrischen Kliniken, Rehabilitationszentren oder in der eigenen Praxis tätig.
Spitalzentrum Oberwallis (Brig)