Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Fachbereiche von A bis Z
Intermediate Care (IMC)
Das Spital Wallis hat an den Standorten Brig, Sitten und Martinach eine Intermediate Care Unit. Diese Abteilung ist der örtlichen und medizinischen sowie operativen Möglichkeiten, Bedürfnissen und Gegebenheiten des Standorts angepasst. Eine Intermediate Care ist das Bindeglied zwischen einer Intensivstation und einer normalen Spitalabteilung.
Bei einer Gefährdung von lebenswichtigen Organen wie Gehirn, Herz, Lunge, Niere, Darm oder Leber sowie nach grösseren operativen Eingriffen, werden die Patienten auf der Intermediate Care Unit behandelt. Weiter werden auch die Patienten betreut, welche ein hohes Mass an Überwachungsaufwand benötigen. Der Personalschlüssel auf der Intermediate Care Unit ist deutlich höher als auf einer normalen Abteilung. Dadurch kann eine engmaschige Betreuung gewährleistet werden. Auf der Intermediate Care Unit wird speziell ausgebildetes Pflegefachpersonal zur Betreuung und Überwachung eingesetzt. Dadurch kann auf die Bedürfnisse jedes überwachungspflichtigen Patienten gezielt eingegangen werden. Die Intermediate Care Unit ist hierfür mit hochtechnischer Ausstattung (Monitoring der Vitalfunktionen, arterielle Zugänge, High-Flow-Therapie, und verschiedene intravenöse Infusionen) ausgerüstet.
Durch Interdisziplinarität wird die kontinuierliche, hochstehende Qualität der Betreuung des Patienten sichergestellt. Zum Betreuungsteam gehören Pflegende, Internisten, Physiotherapeuten, Apotheker, Chirurgen, Radiologen, Psychiater und Seelsorger. Die Aufrechterhaltung der Würde des Patienten ist für das Intermediate Care Unit Team von zentraler Bedeutung. Sowie die Würde des Patienten, spielt auch der soziale Aspekt eine grosse Rolle. Das Behandlungsteam ist bestrebt darin, eine offene und gute Beziehung zu den Familien der Betroffenen zu pflegen.
Spitalzentrum Oberwallis (Brig)