Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Fachbereiche von A bis Z
Reisemedizin
Im Rahmen der Reisemedizin geht es um die Prävention und die Behandlung von Krankheiten, die mit Reisen in Verbindung stehen, insbesondere um Infektionskrankheiten.
Dieser Tätigkeitsbereich ist in die Abteilung für Infektionskrankheiten des Zentralinstitut der Spitäler integriert. Zusätzlich zur Reisemedizin deckt diese Abteilung alle Bereiche ab, die mit Infektionskrankheiten zusammenhängen: Sprechstunden im Bereich Infektiologie, Mikrobiologie, Infektionsprävention und -kontrolle (oder Spitalhygiene oder Spitalepidemiologie), Tests für HIV/Aids und andere sexuell übertragbare Krankheiten sowie Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten.
Reisende, die ihre Impfungen auf den neuesten Stand bringen möchten – insbesondere die Impfung gegen Gelbfieber (anerkannt vom Bundesamt für Gesundheit) – oder die eine spezialisierte Beratung in Anspruch nehmen möchten, werden von den Infektiologen der Abteilung betreut. Diese stehen auch zur Verfügung, wenn nach der Rückkehr von einer Auslandsreise der Verdacht auf eine Infektion besteht.
(Es wird empfohlen, 4 bis 6 Wochen vor der Abreise eine Konsultation einzuplanen und den Impfausweis in die Sprechstunde mitzubringen).
027 603 47 80
(Es wird empfohlen, 4 bis 6 Wochen vor der Abreise eine Konsultation einzuplanen und den Impfausweis in die Sprechstunde mitzubringen).