Sierre
Avenue Max Huber 6
3960 Sierre
+41(0)27 603 84 70
Diese Website verwendet Cookies, um die Inhalte und Navigation noch besser auf Sie abzustimmen. Für weitere Informationen oder um die Cookie-Einstellungen anzupassen, klicken Sie hier.
Mit dem weiteren Besuch dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookies.
Urologie
Die urologische Klinik
Die urologische Klinik bietet das gesamte Spektrum der Urologie mit Ausnahme der Nierentransplantation an.
Interessensschwerpunkte sind die Uro-Onkologie mit der operativen Therapie der Blasen-, Prostata-, Nieren- und Hodenkarzinome und die benigne Prostatahyperplasie.
Weitere Schwerpunkte sind die gesamte Bandbreite der minimal invasiven Urogynäkologie inklusive der Netz- und Bandeinlagen bei Cystocele und Harninkontinenz.
Der Urologischen Klinik steht zur Verfügung: ein modernes Ultraschallgerät mit speziellen Sonden für die Bauchuntersuchung, hochauflösende Spezialsonden für die Diagnostik der Hoden, Penis und Leistenregion sowie Endosonden, bei denen spezialisierte Aufnahmen durch den Enddarm und durch die Scheide durchgeführt werden können. Bei all diesen Verfahren kann eine farbkodierte Dopplerfunktion sowie ein Powerduplexverfahren zugeschaltet werden, um Funktionsuntersuchungen der Organe durchführen zu können.
Die Urologische Klinik verfügt über einen Röntgentisch mit digitaler Bildtechnik zur Durchführung aller speziellen urologischen Röntgenleistungen. Dieser Spezial-Röntgentisch ist so ausgelegt, dass gleichzeitig Operationen durchgeführt werden können, die eine Röntgenuntersuchung während der Operation erfordern. In enger Zusammenarbeit mit der Radiologischen Klinik ist die Durchführung von Computertomographien mit einem Spiral-Computertomographen sowie kernspintomographische Untersuchungen möglich.
Im mikrobiologisches Labor des Klinikverbundes können alle mikrobiologischen Untersuchungen zeitnahe und patientenbezogen durchgeführt werden.
Die Untersuchung von Krebszellen aus dem Urin und aus dem Prostataaspirat werden im pathologischen Institut in Sion durchgeführt. Samenuntersuchungen zur Abklärung der Zeugungsfähigkeit werden im Labor des SZO vorgenommen.
Der wichtigste Punkt der Diagnostik im SZO ist jedoch, dass eine sehr enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen im Klinikverbund befindlichen Fachabteilungen sowie den Spezialisten des Inselspitals Bern besteht, die eine fachübergreifende Diagnostik auf höchstem Niveau ermöglicht.
Abteilungsleiter Chefarzt
Departementsleiterin Pflege